Weihnachten anderswo: Ukraine
Die Feierlichkeiten in der Ukraine beginnen mit Silvester am 31. Dezember, denn Weihnachten findet in der Heimat von Diana Strembitska erst im Januar statt. Auf den Silvestertisch kommt „Holodets“, ein […]
Allgemeine Themen oder andere Beiträge, die keiner bestimmten Kategorie zugeordnet werden können.
Die Feierlichkeiten in der Ukraine beginnen mit Silvester am 31. Dezember, denn Weihnachten findet in der Heimat von Diana Strembitska erst im Januar statt. Auf den Silvestertisch kommt „Holodets“, ein […]
Heute ist schon der zweite Weihnachtstag. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das […]
Heute ist schon der erste Weihnachtstag. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das […]
Heute ist schon Heiligabend. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das Weihnachtsfest begehen, […]
Morgen ist Heiligabend. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das Weihnachtsfest begehen, bekommen […]
In wenigen Tagen ist Heiligabend. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das Weihnachtsfest […]
In wenigen Tagen ist Heiligabend. Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie Menschen, die seit vielen Jahren bei uns in Deutschland leben oder Freunde in anderen Ländern das Weihnachtsfest […]
Zimt ist heutzutage aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken, ob bei Gebäck wie Zimtsternen, als natürlicher dekorativer Behang am Weihnachtsbaum oder auch als Duftstoff. Schon vor 5000 Jahren wurde Zimt […]
Vorfreude, schönste Freude (Freude im Advent) ist ein bekanntes Adventslied. 1970 wurde das Lied in der DDR veröffentlicht. Der Text stammt von Erika Engel-Wojahn.
Am letzten Sonntag vor dem ersten Advent begeht die evangelische Kirche den Totensonntag als Gedenktag für die Verstorbenen. Woher kommt dieser Gedenktag, der auch unter dem Namen Ewigkeitssonntag bekannt ist? […]
Alle Kategorien unseres Portals alphabetisch aufgelistet.