Kostenfreier Test in Pasewalker Storch-Apotheke
Wer derzeit tagsüber durch die Torgelower Straße in Pasewalk fährt, dem fällt sofort das kleine weiße Zelt vor dem Gebäude der Storch-Apotheke auf. Hier werden ab sofort die von der […]
Beiträge aus der Kürassierstadt Pasewalk
Wer derzeit tagsüber durch die Torgelower Straße in Pasewalk fährt, dem fällt sofort das kleine weiße Zelt vor dem Gebäude der Storch-Apotheke auf. Hier werden ab sofort die von der […]
Der Lokschuppen Pasewalk begeht im Jahr 2021 ein besonderes Jubiläum. 125 Jahre Eisenbahnhistorie wird am Standort Pasewalk gefeiert. Viele Jahrzehnte der Ereignisse prägen diesen historischen Ort. Das Jubiläum wird den […]
Im Fachgeschäft von Annett Thurmann finden die Kunden eine große Auswahl an verschiedenen Dingen, die das eigene Heim noch schöner machen. Accessoires, Tischdekorationen, Keramik, Kerzen und natürlich auch immer die […]
Die Jeans-Fachgeschäfte Cult in den Innenstädten Pasewalks, Strasburgs und Ueckermündes sind ab sofort nach vorheriger Terminabsprache wieder für die Kunden erreichbar. In den vergangenen Tagen hat Inhaberin Brit Michler eine […]
In der Vergangenheit nutzte die Pasewalker Bürgermeisterin Sandra Nachtweih immer wieder die Gelegenheit, mit den Unternehmern der Stadt ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit dem Unternehmerverein lud sie vielfach zum […]
Wer seine Wohnung oder sein Haus verschönern möchte, ist bei Dekoline modernes Wohndesign in der Pasewalker Kalandstraße 7 richtig. Das Team um Heiko und Diana Bertram beraten seit nunmehr 31 […]
In der letzten Woche benachrichtigten wir die glücklichen Gewinner*innen der Februar-Ausgabe unseres Magazins „WIR in UER“. Das Los hatte sich für drei Leserinnen entschieden, die nun ihre frisch bepflanzten Frühlingsschalen […]
Er ist bereits zur Tradition geworden: der Osterbaum auf dem Pasewalker Marktplatz. In Folge der Corona-Pandemie ist leider ein öffentliches Schmücken gemeinsam mit den Kindern und Vertretern des Senioren- und […]
Es dauert gar nicht mehr so lange, dann ist Frauentag. Das ist die Gelegenheit, den Frauen, für das, was sie täglich leisten, einmal Danke zu sagen und es sozusagen richtig […]
Bereits Mitte November 2020 begann die Erschließung des ersten Bauabschnittes für den Gewerbe- und Industriepark Berlin-Stettin. Der Standort mit einer Gesamtfläche von 156 ha wird in mehreren Bauabschnitten erschlossen. 122 […]