Drei Veranstaltungen im Kulturhaus Kino Brüssow
Morgen und am Sonntag finden im Kulturhaus Kino Brüssow wieder mehrere Veranstaltungen statt. Am 27. Januar um 16:30 Uhr gibt’s für die ganze Familie den Film „Die Schule der magischen […]
Morgen und am Sonntag finden im Kulturhaus Kino Brüssow wieder mehrere Veranstaltungen statt. Am 27. Januar um 16:30 Uhr gibt’s für die ganze Familie den Film „Die Schule der magischen […]
Auch im Dezember gibt’s Filmnachschub für Kinofans. „Der Räuber Hotzenplotz“ startet am 8. Dezember in Deutschland und basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler. Mit „Avatar 2: The Way […]
Diese Woche hat das Kulturhaus Kino Brüssow wieder verschiedene bunte Veranstaltungen im Programm. Freitag, 25. November 2022KINDER&JUGENDKINO„Alfons Zitterbacke: Endliche Klassenfahrt“(D 2022 | 92min | FSK 0) Total verpennt schafft Alfons in […]
Diese Woche wird es wieder bunt im kleinen Kino in Brüssow. Das Kulturhaus Kino Brüssow lädt am Donnerstag und Freitag zu gleich drei Filmen ein – für jeden ist etwas […]
Die Romanze „After Forever“ ist mittlerweile der vierte Teil der „After Passion“-Reihe und ist ab heute, dem 25. August, im Kino zu sehen. Dabei geht es um Tessa und Hardin, […]
Am 27.08.2022 findet im Lindenbad Pasewalk das zweite Sommerkino dieses Jahres statt. Gezeigt wird der Film „Beckenrand Sheriff“, die neue Komödie von Marcus H. Rosenmüller mit u. a. Milan Peschel, […]
Auch wenn es die meisten von uns bei diesem Sommerwetter eher nach draußen zieht, ist ein Kinobesuch dennoch lohnenswert. Gehen doch mehrere sehenswerte Filme in dieser Zeit an den Start. […]
Am kommenden Sonnabend (23.07.) ist das Mobile Kino Brüssow wieder auf dem Lavendelfeld in Grimme zu Gast. Gezeigt wird ab etwa 21:30 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr) der Film „Ziemlich […]
Morgen am Samstag, den 25. Juni, findet im Pasewalker Lindenbad das Sommerkino mit dem Film „Es ist nur eine Phase Hase“ mit Christoph Maria Herbst statt. Einlass ist ab 21:00 […]
Am Sonntag (15. Mai) dreht sich im Kulturhaus Kino Brüssow alles um die Frage: Wie kann ich Dinge lange und nachhaltig benutzen? Dazu muss eigentlich gar nichts neu erfunden werden. […]