(Ein)Blick in unsere Geschichte – Schäfer, Teich und Gut
Auf dem Weg zur A20 oder von der Autobahn in Richtung Ostsee durchquerte schon so mancher einen kleinen Ort namens Rollwitz. Entlang der im Sommer viel befahrenen Hauptstraße zieht sich […]
Auf dem Weg zur A20 oder von der Autobahn in Richtung Ostsee durchquerte schon so mancher einen kleinen Ort namens Rollwitz. Entlang der im Sommer viel befahrenen Hauptstraße zieht sich […]
Löcknitz ist ein beliebter Urlaubsort und Übernachtungsstation für Radtour-Enthusiasten. Wer hier eine besondere Übernachtungsumgebung sucht, der könnte seinen Stopp an der Löcknitzer Burg machen. Doch nicht nur der Übernachtung halber […]
Bei Ahlbeck, natürlich nicht das an der Ostsee gelegene, sondern jenes bei Eggesin, treffen Ortschaften mit Namen aufeinander, die erfrischend einfach sind. Vorsee, Gegensee und Hintersee liegen den alten Beschreibungen […]
Mit einem Blick an die südliche Spitze unseres Altkreises, beinahe schon mit einem Fuß in Polen, finden wir Krackow und Battinsthal. Als Krackow im Juni 1271 das erste Mal in […]
In Liep is’t Hunger nich wiet,In Hommer is keen Brot in’t KommerOeber för Kuhlmorgen wat uns’ Herrgott sorgen. Glücklicherweise ist an diesem Reim heute wohl keine Wahrheit mehr zu finden, […]
Sphragistik und Heraldik sind Hilfswissenschaften vor allem für die Geschichtsforschung, das eine die Siegelkunde, das andere die Wappenkunde. Erstere findet oft weniger Beachtung, doch kann aus Siegeln ebenso Erkenntnis gewonnen […]
Reitsport, Ferienlager oder Badesee – was man mit Plöwen verbindet, ist wohl unterschiedlich, da der Ort wohl so manche Erinnerung wecken kann. Doch was ist mit Naturschutz? Seit 1995 steht […]
Der Mundartdichter Max Lindow, der wohl bekannteste Sohn des Ortes, wurde im Mai 1875 in Fahrenwalde im alten Schulhaus geboren und widmete seinem Heimatort auch ein Gedicht: Wat is’t för’n […]
Nahe bei Ueckermünde liegt das Örtchen Liepgarten, idyllisch in viel Grün und einer Umgebung, die das nahe Stettiner Haff schon erahnen lässt. In Liepgarten eine kleine Zeit zu verweilen, kann […]
Haben Sie schon einmal vom Feuermann in Altwigshagen gehört? Oder der Tanne, die die Unschuld einer Gehängten bezeugt? Nun, innerhalb der beinahe 800-jährigen Ortsgeschichte gibt es so manche schaurige Erzählung. […]