Futtern wie bei Muttern – Schmorgurken
Im Sommer bereichern die aus Ostindien stammenden Schmorgurken unser regionales Gemüseangebot. Der Anbau dieser kleinen, dicken und gelblich-grünen Schwester der Salatgurke erfolgt ausschließlich im Freiland. Die Erntezeit startet ab Juli und dauert je nach Wetter bis Mitte oder Ende September. Schmorgurken sind roh zwar nicht schädlich, schmecken so aber nicht und werden auf die unterschiedlichste Art und Weise daher weiter verarbeitet. Viele Kenner werden ihre eigenen Rezepte dafür haben. Ein sehr leckeres Rezept, wie wir finden, möchten wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Schmorgurken
- 2 Tomaten
- 250 g Jagdwurst
- 1 Teelöffel Zucker
- Pfeffer und Salz
- Essig
- 1 Stengel frischen Dill
Und so geht’s:
Die Schmorgurken schälen, halbieren und mit einem Teelöffel entkernen. Dann in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der ebenfalls gewürfelten Jagdwurst und Tomaten in einen Topf geben und einköcheln lassen, bis alles ein wenig gebunden ist, die Schmorgurken aber noch bissfest sind. Den gewaschenen und kleingehackten Dill mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Zucker und Essig dazugeben. Alles miteinander verrühren und dann können Sie das Gericht mit beispielsweise Pellkartoffeln genießen. Wir wünschen guten Appetit!