Kindertag und 12. Lindenbadtriathlon
In Pasewalk finden am Sonntag, dem 12.06.2022, gleich zwei Veranstaltungen im Lindenbad statt. Los geht’s um 10:30 Uhr mit dem „Kindertag im Lindenbad“. Ein buntes Kinder- und Familienfest mit allerlei […]
Beiträge aus der Kürassierstadt Pasewalk
In Pasewalk finden am Sonntag, dem 12.06.2022, gleich zwei Veranstaltungen im Lindenbad statt. Los geht’s um 10:30 Uhr mit dem „Kindertag im Lindenbad“. Ein buntes Kinder- und Familienfest mit allerlei […]
Zum Kindertag überraschte die Asklepios Klinik Pasewalk die Kita-Kinder der Stadt. Die sogenannte Teddy-Klinik hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern die Ängste vor ärztlichen Untersuchungen und den Personen im „weißen […]
Bei der Stadt Pasewalk ist für den Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 eine Stelle als Werkstudent für die Umsetzung der Grundsteuerreform (m/w/d) zu besetzen. Die […]
Der Förderverein Europa-Kolleg Pomerania e.V. lädt am 2. Juni 2022 zu einem Gespräch zwischen Bundespräsident a. D. Joachim Gauck und Cornelia Pieper, Generalkonsulin Danzig, ein. Die Veranstaltung unter dem Motto […]
Die LehrerbildungsLANDPARTIE Greifswald vom 30. Mai bis 1. Juni 2022 bringt Lehramtsstudierende von Greifswald nach Pasewalk. Sie besuchen allgemein bildende Schulen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Diese Landpartie ist zugleich Abschluss der […]
Am 26. Juni 2022 wird um 14 Uhr eine neue Sonderausstellung im Museum der Stadt Pasewalk eröffnet. Bis zum 28. August 2022 wird diese Ausstellung zu sehen sein. Der Künstler […]
Die Büros in der Verwaltung des Landkreises Vorpommern-Greifswald bleiben am Brückentag, also am Freitag, 27. Mai 2022, nach Christi Himmelfahrt an allen drei Standorten in Anklam, Pasewalk und Greifswald geschlossen. […]
Viele Betrugsfälle und Schockanrufe gerade bei Senioren kommen immer wieder vor, sodass viel Aufklärungsarbeit besteht, welche Techniken Betrüger einsetzen, um an das mühsam Ersparte von Senioren zu kommen. Der Senioren- […]
Die Stadt Pasewalk lädt vom 2. September bis 4. September 2022 unter dem Motto: „Messe für Vorpommern“ wieder Handwerker, Gewerbetreibende und Händler zum 30. Mal zur Leistungsschau am Kulturforum „Historisches […]
Der Förderverein Europa-Kolleg Pomerania und die Universität Szczecin laden zu einer Vortragsveranstaltung ein. Das Thema: Mediensüchtig? Kinder, Jugendliche und Medien. Zwischen Panikmache und berechtigter Sorge – mit Privatdozent Dr. habil. […]