Neujahrsfeuer am Freitag in Pasewalk
Das Neujahrsfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Pasewalk und des THW Ortsverbandes Pasewalk auf dem Marktplatz der Stadt Pasewalk findet am 6. Januar ab 17:00 Uhr statt. Ab 18:00 Uhr startet der […]
Das Neujahrsfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Pasewalk und des THW Ortsverbandes Pasewalk auf dem Marktplatz der Stadt Pasewalk findet am 6. Januar ab 17:00 Uhr statt. Ab 18:00 Uhr startet der […]
Die Freiwillige Feuerwehr Viereck hat seit heute ein Tanklöschfahrtzeug – TLF 24/50, Baujahr 1996. Das Fahrzeug ist als Sonderausführung für die Waldbrandbekämpfung ausgeführt. Als Besatzung sind ein Maschinist und ein […]
Am 29.10.2022 haben wir im Gerätehaus alles für die Halloween-Veranstaltung vorbereitet: Deko, Getränke, Essen, Absprachen und mehr. Die Jugend war bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung stets anwesend. Am 30.10.2022 […]
Rund vier Monate nach der Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgeräte- / Dorfgemeinschaftshaus in Bellin ist ein weiteres Etappenziel erreicht. Am Freitag, dem 29. Juli, um 14:00 Uhr lädt die Freiwillige […]
Am morgigen Freitag übergibt der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung, Wolfgang Schmülling, in Malchow 16 weitere Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Fahrzeuge des […]
Die Jatznicker Feuerwehr feiert am Samstag, dem 4. Juni 2022, ihr 120-jähriges Bestehen auf dem Waldfestplatz in Jatznick. Es wird ein buntes Programm für Groß und Klein geben, u.a. mit […]
Der Feuerwehrnachwuchs aus Fahrenwalde und der Stadt Pasewalk trafen sich am vergangenen Freitag zu einer besonderen Aktion. Sie setzten ein Zeichen gegen den Krieg und stellten sich auf dem Gelände […]
Die Kameradinnen und Kameraden der Jatznicker Feuerwehr erhielten am 1. März Gaswarngeräte. Die Geräte sind in der Lage, bis zu fünf gefährliche Gase, unter anderem Schwefelwasserstoff, Kohlenmonoxid und Erdgas, zu […]
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vergibt jährlich den Förderpreis „Helfende Hand“ und unterstützt damit ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Insgesamt bewarben sich in diesem Jahr 276 Projekte […]
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vergibt jährlich den Förderpreis „Helfende Hand“ und unterstützt damit ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Der Leiter des Ordnungsamtes des Landkreises Vorpommern-Greifswald Werner […]