Unser Rezept des Monats
Wenn Ende November die ersten Lichterketten erstrahlen und der Duft von Zimt und Nelken durch die Küchen zieht, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Adventszeit. Was könnte da besser passen als ein saftiger Lebkuchen vom Blech, der mit wenigen Handgriffen gelingt und die ganze Familie in Weihnachtsstimmung bringt?
Ob pur genossen, mit feiner Honigglasur oder mit Marzipan veredelt – dieser Lebkuchen ist ein echter Klassiker für jede Adventskaffeetafel.
Zutaten
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz (15 g)
- ½ Päckchen Backpulver
- 2 TL Zimt
- 250 ml Milch
- 2 EL Honig (+2 EL für die Glasur)
- 150 ml Öl
- 3 Eier
Zubereitung
Zunächst die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Haselnüsse, Backpulver, Lebkuchengewürz und Zimt – in einer großen Schüssel gut vermengen. Parallel dazu die Milch mit 2 EL Honig leicht erwärmen, bis sich der Honig gelöst hat. Anschließend Öl und Eier hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Diese Mischung zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Rührgerät oder Kochlöffel zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten backen. Direkt nach dem Backen den noch warmen Teig mit einer Glasur aus 2 EL Honig und 3 EL Wasser bestreichen – das sorgt für schönen Glanz und ein besonders saftiges Ergebnis.
Tipp
Der Blech-Lebkuchen lässt sich wunderbar variieren. Wer es festlich mag, kann ihn mit einer Schicht Marzipan belegen oder mit Marmelade füllen. Auch Schokoladenguss oder gehackte Mandeln passen hervorragend.
So duftet es schon im ersten Advent herrlich nach Weihnachten – und die Vorfreude auf die Festtage wächst mit jedem Stück.