Turnier der wahren Musiker in Szczecin

Vom 4. bis 7. September lädt die Philharmonie in Szczecin zur Jubiläumsausgabe des „Turniers der wahren Musiker“ ein. Seit 2015 verbindet das Festival traditionelle Musik mit zeitgenössischen Klangexperimenten und macht die Philharmonie vier Tage lang zum Treffpunkt für Musiker und Publikum aus ganz Europa. Konzerte, Workshops, Wettbewerbe und Diskussionen bringen Ursprüngliches und Innovatives zusammen. Alle Programmpunkte werden ins Deutsche gedolmetscht, sodass auch Gäste aus der Grenzregion ohne Sprachbarriere teilnehmen können.
Ein Höhepunkt ist die Jam Session mit anschließender Tanzveranstaltung am Samstagabend im „Haus des Tanzes“. Dafür gibt es einen kostenlosen Bustransfer ab Pasewalk, organisiert vom Musikverein Pasewalk e. V. Anmeldung bei Frau Knoth (0151 581 53 483, knoth.krugsdorf@gmail.com).
Neben dem Eröffnungskonzert mit Big-Band-Sound, dem Familienworkshop „FolkRaniutto“ und den Wettbewerbsauftritten der Finalisten gipfelt das Festival am Sonntag im Preisträgerkonzert sowie im Auftritt der Kultformation Kapela ze Wsi Warszawa mit ihrem Projekt „Verflechtungen“.
Das Festival wird von der Europäischen Union (Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027) sowie von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Weitere Informationen und das Programm gibt es unter turniej.filharmonia.szczecin.pl/de.
Samstagsfahrt zur Philharmonie
- 16:15 Uhr – Abfahrt in Pasewalk
- 17:00 Uhr – Ankunft in Szczecin, Führung durch die Philharmonie (auf Deutsch)
- 17:45–19:00 Uhr – Freizeit im Café Symfonia
- 19:00 Uhr – Jam Session und „Haus des Tanzes“ (traditionelle Tanzveranstaltung) im Foyer der Philharmonie