Blog
31.03.2025
Freizeittipps

Tierpark Ueckermünde – Neue Saison


Roter Panda

Rabatt-Tag am 2. April

Ab dem 1. April haben die Besucher noch mehr Zeit, Neues in der Einrichtung zu entdecken. Dann startet der Zoo am Stettiner Haff in die Hauptsaison und öffnet täglich in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten. Klein und Groß können an den Wochenenden wieder ihre Runden auf der Traktorenbahn auf dem Erlebnisbauernhof drehen. Diese Attraktion erfreut sich nicht nur bei den Jüngsten, sondern auch bei den Erwachsenen großer Beliebtheit. Im Souvenirladen gibt es auch neue Produkte zu entdecken und das eine oder andere Mitbringsel für die Familie und Freunde, auch als kleines Osterpräsent, lässt sich hier finden. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden viele Anstrengungen unternommen, den Tierpark auf die neue Saison vorzubereiten.

Die im Herbst in die Erde gebrachten Frühblüher und dann beim Frühjahrsputz gepflanzten Stiefmütterchen entfalten jetzt ein wahres Blütenmeer. In die vielen Umweltbildungsmaßnahmen zu den Themen Wald und Klimawandel reihen sich auch die im Hirschgarten gepflanzten Laubbäume ein. Tiere des Bauernhofes, Zoo- und Waldtiere sind die Hauptakteure der neuen Memoryspiele für die Kinder.

„Wir freuen uns, dass der Vorstand des Tierparkvereins, der Träger unserer Einrichtung ist, in seiner vergangenen Sitzung dem Bau einer Anlage für den Roten Panda in der Nähe des Regionalladens zugestimmt hat“, so Tierparkdirektorin Katrin Töpke. Damit wird die weit über die Grenzen der Uecker-Randow-Region beliebte Einrichtung um eine weitere Attraktion reicher. Die Planungen sind in vollem Gange.

Am 2. April gewährt der Tierpark Ueckermünde den Gästen wieder im Rahmen der Aktion „Mittwochs-Rabatt“ einen Rabatt auf das Einzelticket. Außerdem können die Besucher ab 10:00 Uhr an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Anmeldungen sind dafür nicht erforderlich.

profilbild
Geschrieben von
Doreen Schmidt
Ich manage unser Unternehmen und bin täglich in der Region unterwegs, um die neuesten Eindrücke und Ideen der Menschen vor Ort einzufangen und aufzuschreiben.
Folge WIR in UER
Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung
Zurück zum Seitenanfang