Eggesin erreicht Haushaltsausgleich – Erfolgreicher Abschluss langjähriger Konsolidierung

Die Stadt Eggesin hat ihre langjährigen Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung erfolgreich abgeschlossen. Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergab Bürgermeisterin Bianka Schwibbe einen Bewilligungsbescheid über rund 1,5 Mio. Euro Konsolidierungszuweisung sowie gut 111.000 Euro für investive Zwecke.
Die finanzielle Schieflage der Stadt hatte ihre Wurzeln im massiven Bevölkerungsrückgang nach dem Abzug der Bundeswehr und einer gescheiterten Wohnungspolitik. Zwischen 1990 und 2005 verlor Eggesin rund 38 % seiner Einwohner, was Steuerkraft und Finanzzuweisungen drastisch reduzierte, während hohe Schulden für übernommene Wohnblocks bestehen blieben.
Seit 2009 erhielt die Stadt in mehreren Etappen Konsolidierungshilfen in Höhe von insgesamt rund 33,5 Mio. Euro. Dank strenger Haushaltsdisziplin erwirtschaftete Eggesin seit 2020 jährlich Überschüsse und konnte nun mit der letzten Zahlung den vollständigen Haushaltsausgleich erreichen.
Schmülling lobte die verantwortungsvolle Finanzpolitik der Stadt und das Engagement von Bürgermeisterin Schwibbe, die maßgeblich zur Wiedererlangung der finanziellen Leistungsfähigkeit beigetragen habe. Der erfolgreiche Abschluss ebne den Weg für eine stabile kommunale Selbstverwaltung.