Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrgerätehaus in Altwarp
Ein wichtiger Meilenstein für die Gemeinde Altwarp: Am vergangenen Samstag wurde feierlich im Beisein der Einwohner der Grundstein für das neue Feuerwehrgerätehaus gelegt. Bereits im August konnte Staatskanzleichef Patrick Dahlemann einen Zuwendungsbescheid des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 500.000 Euro an Bürgermeister Jan Herzfeld übergeben.
Im Rahmen der Grundsteinlegung hatte Dahlemann jetzt nochmal eine Überraschung dabei. So wird die bisher gewährte Sonderbedarfszuweisung um weitere 250.000 Euro auf insgesamt 750.000 Euro erhöht. Diese Mittel sichern den Neubau des modernen Gerätehauses und damit die Zukunft der Brandbekämpfung und Hilfeleistung in der Gemeinde.
„Mit dem Neubau schaffen wir moderne und gute Bedingungen für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altwarp“, sagte Patrick Dahlemann bei der feierlichen Übergabe. „Sie sind Tag und Nacht bereit, für die Sicherheit ihrer Mitmenschen einzustehen – das verdient höchsten Respekt und unsere volle Unterstützung. Der Standort zwischen Dorf und Altwarp Siedlung ist genau der richtige. Hier entsteht ein Jahrhundertbau fürs Dorf“, betonte Dahlemann.
Bürgermeister Jan Herzfeld dankte für die Unterstützung des Landes:
„Mit dem neuen Gerätehaus investieren wir nicht nur in moderne Technik, sondern auch in die Zukunft und Sicherheit unserer Gemeinde.“
Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, zahlreichen Gästen und Freunden wurde dieser bedeutende Tag in geselliger Atmosphäre gefeiert. Mit dem neuen Feuerwehrgerätehaus entsteht in Altwarp ein Ort, der Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft stärkt – und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft setzt.