Abschied nach 35 Jahren
Nach fast 35 Jahren voller unvergesslicher Erlebnisse und herzlicher Begegnungen verabschiedet sich die Inhaberin der „Reiseagentur am Haff“, Brunhilde Wloka, aus Ueckermünde in den wohlverdienten Ruhestand. Als erstes Reisebüro der Stadt, gegründet am 1. Juli 1990, blickt sie auf eine beeindruckende Karriere zurück, die von Fleiß und Leidenschaft geprägt war. In diesen Jahren ist ein Lebenswerk entstanden, das nicht nur durch die vielen organisierten Reisen, sondern auch durch die wertvollen Kontakte und Freundschaften besticht. Außerdem engagierte sich die „Reiseagentur am Haff“ als Sponsor des Radteams „Blau-Weiß Hintersee“, das zum Sportverein „Frisch auf 1906“ e.V. gehört.
„Mein besonderer Dank gilt meiner Familie, den Mitarbeitern, Auszubildenden, Kunden und Freunden, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, ein stabiles Unternehmen und ein großes Vertrauen aufzubauen und zu erhalten“, so Brunhilde Wloka.
Nach 56 Arbeitsjahren, davon 35 Jahre in der Selbstständigkeit, ist es für die Reisespezialistin und ihren 78-jährigen Ehemann, der das Unternehmen fachlich begleitet hat, an der Zeit, sich auf den Ruhestand zu freuen. „Es ist sicher verständlich, dass wir uns nach all den Jahren eine Auszeit wünschen“, fügt sie lächelnd hinzu. Allerdings ist die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für die Agentur als Herausforderung. Für alle Kunden, die bereits Reisen für 2025 gebucht haben, gibt es aber Entwarnung: „Wir versichern, dass diese Reisen weiterhin von uns und den Reiseveranstaltern betreut werden.
Da es sonst in der Region keinen DB-Service mehr geben würde, der vor allem von unseren älteren Kunden geschätzt wird, werden wir diesen Service vorerst aufrechterhalten. Interessierte können den Service montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr sowie nach individueller Vereinbarung im Reisebüro in Anspruch nehmen“, verspricht die Unternehmerin.
Mit einem herzlichen Dankeschön an alle, die sie auf den Weg begleitet haben, verabschiedet sich die Inhaberin der Reiseagentur in eine neue Lebensphase und hofft auf das Verständnis ihrer Kundschaft für die Veränderungen, die nun bevorstehen.