Blog
20.10.2025
Regionales

80 Jahre gelebte Solidarität – Festveranstaltung der Volkssolidarität Uecker-Randow e. V.


80 Jahre Volkssolidarität Geburtstagstorte

Die Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. feierte am Samstag, den 18. Oktober 2025 im Historischen U in Pasewalk ihr 80-jähriges Bestehen. Rund 400 Gäste waren dabei, darunter zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region sowie viele engagierte Mitglieder und Ehrenamtliche.

In seiner Eröffnungsrede würdigte der Vorstandsvorsitzender Patrick Dahlemann das große Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer: „Ihr seid das Herz unseres Vereins – und euer Einsatz ist das Fundament, auf dem wir weiterbauen.“ Geschäftsführerin Heike Nitzke dankte ihm für seine Unterstützung und seine Rolle als starkes Bindeglied zwischen Verband und Landesregierung.

Die Auszeichnungen der ehrenamtlich Engagierten wurden durch Beiträge der Kreismusikschule feierlich umrahmt. Für weitere musikalische und tänzerische Höhepunkte sorgten die Tanzgruppen aus Ueckermünde und Strasburg sowie Sängerin Regina Thoss, die mit ihrer Stimme das Publikum begeisterte. Mit DJ Alwin fand der festliche Tag einen stimmungsvollen Abschluss.

Die Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. zählt rund 2.000 Mitglieder und über 650 Mitarbeiter. Sie engagiert sich mit Kitas, Pflegediensten, Seniorenwohngruppen und sozialen Angeboten täglich für Kinder, Familien und Senioren – und lebt damit seit 80 Jahren, was ihr Name verspricht: gelebte Solidarität.

profilbild
Geschrieben von
René Plückhahn
Die Vermarktung und Entwicklung von Ideen und kundenorientieren Konzepten ist mein Hauptbereich in unserem Unternehmen, persönlich und direkt vor Ort.
Folge WIR in UER
Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung
Zurück zum Seitenanfang