Meine Region, mein Verein
Der Verein „Windflüchter“ Torgelow e. V. begleitet seit dem 11. Januar 2022 schwerstkranke und sterbende Menschen. Ziel ist es, ihnen ein würdevolles Leben bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Die 17 Vereinsmitglieder und 21 ehrenamtlichen Begleiter schenken den Betroffenen Geborgenheit, Zeit und Aufmerksamkeit.
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch. Die Begleitungen sind kostenfrei und unabhängig von Religion oder Weltanschauung. Neben palliativpflegerischer Beratung bietet der Verein auch emotionale Unterstützung für Erkrankte und Angehörige. Auch die Themen Tod und Abschied sollen offener in der Gesellschaft besprochen werden, denn wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, erleichtert sich und anderen den Abschied.
Der Verein arbeitet eng mit regionalen Partnern wie dem SAPV-Team Uecker-Randow, dem Christophorus Diakoniewerk Ueckermünde, der Volkssolidarität, der GWW Pasewalk und dem Kinderhospizdienst Oskar Rostock zusammen. Neben jährlichen Projekten am Deutsch-Polnischen Gymnasium Löcknitz bietet der Verein Weiterbildungen, Filmabende zum Welthospiztag und Schulungskurse für neue Hospizbegleiter an. Der nächste Kurs startet im März 2026.
Auch auf Messen und Gesundheitstagen sind die „Windflüchter” präsent. 2027 wird das fünfjährige Vereinsjubiläum gefeiert.
Die Motivation der Mitglieder ist spürbar: Sie alle verbindet das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun. Gemeinschaft, Respekt und gegenseitige Wertschätzung prägen die Arbeit und verändern oft auch die eigene Sicht auf das Leben.
Aktuell sucht der Verein neue Mitglieder, Ehrenamtliche und Unterstützer, insbesondere für die Begleitung von Betroffenen, die Öffentlichkeitsarbeit und den Vorstand. Auch Spenden helfen, die Arbeit langfristig zu sichern und den Einsatz für Lebensqualität und Würde fortzusetzen.
Kontakt und Mitmachen:
Wer Interesse hat, kann Mitglied oder Fördermitglied werden, bei Veranstaltungen helfen oder den Verein durch Spenden und Weitererzählen unterstützen. Denn jedes Engagement zählt – für das Kostbarste, das wir haben: das Leben.
Tel.: 0175 9526085
E-Mail: info@windfluechter.online